WETTKAMPFORDNUNG
Disziplinen für König und Vereinsmeister
Luftgewehr/Pistole & KK/GK Regeln:
Wie bei Gaurundenwettkämpfen. Schlinge ab Alter 60 Jahren erlaubt.
KK – Langwaffen
Vorderschaft aufgelegt auf Stufenbock offene Visierung oder Diopter auf 100 m. Schlinge ab Alter 60 Jahren erlaubt.
GK - Langwaffen
Vorderschaft aufgelegt auf Stufenbock, offene Visierung auf 100 m, Kaliber beliebig. Keine Halbautomaten.
KK – Kurzwaffen
Pistole oder Revolver, offene Visierung auf 25 m, einhändig.
Schlinge oder zweihändig ab Alter 60 Jahren erlaubt.
GK – Kurzwaffen
Pistole oder Revolver, offene Visierung auf 25 m, einhändig.
Schlinge oder zweihändig ab Alter 60 Jahren erlaubt.
KK und GK Kurzwaffen werden gemeinsam gewertet !
Laufender Keiler
Langwaffe mit Zielfernrohr, stehend, Kaliber beliebig
___________________________________________________________________
Für die erfolgreiche Teilnahme bei einer Disziplin sind mindestens
vier 10er - Serien für die „Blattl/Ring-Auswertung“ erforderlich.
Für den Schützenkönig zählt jeweils das beste Blattl.
Für den Vereinsmeister zählt die höchste Ringzahl der besten 4 Serien.
Treffer auf der Mutterscheibe sind auf der Meisterscheibe zu notieren.
Eine 10er-Serie LG und LP € 2,- (Jugend bis 18 Jahre € 1,- )
Eine 10er-Serie KK und GK € 3,-
Teilnahmevoraussetzung für König(in), Vereinsmeister(in)
und Nachwuchsmeister(in):
„Zwergerl-Pokal“
Kinder unter Vollendung des 12. Lebensjahres
Jugendkönig(in) und Jugendmeister(in)
Schützenkönig(in) und Vereinsmeister(in)
Jugendliche Luftdruckschützen vom 12. bis 18. Lebensjahr
Alle Luftdruckschützen und Schützinnen ab dem vollendeten
12. Lebensjahr
KK-Schützenkönig(in) und KK-Vereinsmeister(in)
Alle Schützen und Schützinnen ab dem 14. Lebensjahr mit einer
KK-Langwaffe
GK-Schützenkönig(in) und GK-Vereinsmeister(in)
Alle Schützen und Schützinnen ab dem 18. Lebensjahr mit einer GK-Langwaffe
Kurzwaffen-Schützenkönig(in) und Kurzwaffen-Vereinsmeister(in)
Vereinsmeister(in) „Laufender Keiler“
Alle Schützen und Schützinnen ab dem 18. Lebensjahr mit einer
KK- oder GK-Kurzwaffe
Alle Schützen und Schützinnen ab dem 18. Lebensjahr.
Teilnahmeberechtigt sind nur Vereinsmitglieder,
es darf in mehreren Disziplinen angetreten werden.